Kann ich eine Lebensversicherung vorzeitig auszahlen?

Wie gut man auch planen mag, die finanziellen Situationen können sich von heute auf morgen schlagartig ändern. Sei es durch einen Unfall, eine Krankheit oder sogar den Tod des Lebenspartners. Durch eine Lebensversicherung lassen sich einige Gefahren weitestgehend absichern, doch muss dafür auch das richtige Produkt gewählt wurden sein.

Lebensversicherungen stehen in unterschiedlichen Formen zur Verfügung, welche sich vor allem in der Flexibilität und den Auszahlungsmöglichkeiten unterscheiden. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Unterschiede aufzeigen und erklären, ob und wie Sie eine Lebensversicherung auszahlen können.

 

Kurze Antwort

Grundsätzlich werden Lebensversicherungen abgeschlossen, um Leistungen im Todesfall zu erhalten. Dafür stehen Ihnen Risikolebensversicherungen/Ablebensversicherung und Kapitallebensversicherungen/Erlebensversicherung zur Verfügung.

Benötigen Sie unerwartet dringend Geld, so haben Sie die Möglichkeit eine Kapitallebensversicherung zu Kündigen und den Rückkaufswert zu erhalten. Bei einer Risikolebensversicherung hingegen erhalten Sie kein Geld, wenn Sie diese vorzeitig kündigen.

>>>Hier Klicken zum Vergleich<<<

 

Lange Antwort

Wie Sie nun in Kurzfassung erfahren haben, können Sie eine Kapitallebensversicherung vorzeitig kündigen und erhalten dafür den Rückkaufwert. Nachfolgend möchten wir Ihnen ausführlich aufzeigen, in welchen Fällen eine Auszahlung möglich ist und was dies bedeutet.

 

Welche Art der Lebensversicherung ermöglicht eine Auszahlung?

Möchten Sie Ihre Lebensversicherung kündigen und somit auszahlen, so gelingt dies lediglich mit einer Kapitallebensversicherung. Kapitallebensversicherungen dienen neben der Absicherung im Todesfall auch dem Kapitalaufbau und erbringen eine Leistung auch zu Vertragsende. Möchten Sie diesen Vertrag vorzeitig kündigen, so ist je nach Police ein Rückkaufwert festgelegt, welchen Sie erhalten können.

Besitzen Sie hingegen eine Ablebensversicherung, so haben Sie leider keine Möglichkeit eine vorzeitige Auszahlung zu erhalten. Risikolebensversicherungen schütten die Versicherungssumme lediglich im Todesfall aus. Auch bei Vertragsende ohne Todesfall stehen Ihnen keine Leistungen zu.

 

Wann kann ich eine Lebensversicherung auszahlen?

Lebensversicherungen dienen in erster Linie nicht dem kurzfristigen Kapitalaufbau. Dennoch können Sie wie bereits erwähnt auch kurzfristig eine Kapitallebensversicherung kündigen und somit Geld erhalten. Beachten ist dabei jedoch eine gewisse Sperrzeit. In der Regel liegt diese zwischen 1 und 5 Jahren. In dieser Zeit ist keine Auszahlung und eine Leistungserbringung möglich. Bietet Ihr Versicherer Teilauszahlungen an, so ist dies von Ihrer Police abhängig, wie oft und ab wann Sie diese vornehmen können.

Lesen Sie mehr dazu hier: Lebensversicherung kündigen mit Vorlage + Alternativen zur Kündigung

 

Wie hoch ist die Auszahlung einer Lebensversicherung?

Haben Sie sich entschieden, dass Sie Ihre Lebensversicherung vorzeitig aufgeben möchten, so müssen Sie diesen Vertrag kündigen. Besitzen Sie eine Kapitallebensversicherung/Erlebensversicherung, so erhalten Sie bei der Kündigung eine Auszahlung. Diese entspricht allerdings nicht der Versicherungssumme, sondern einem Betrag, welcher als Rückkaufswert bezeichnet wird.

Der Rückkaufwert setzt sich aus Ihren gezahlten Prämien sowie möglichen Überschüssen und Zinsen abzüglich Vertragskosten zusammen. Wie hoch dieser im Einzelfall genau ausfällt, wird Ihnen mit der jährlichen Zusammenfassung mitgeteilt. Beachten Sie unbedingt, dass innerhalb der ersten Jahre der Rückkaufwert unter Ihrem eingezahlten Wert liegen kann. Im nachfolgenden Artikel haben wir das Thema Rückkaufwert genauer unter die Lupe genommen.

Hier erfahren Sie mehr zum Thema “Was ist der Rückkaufwert einer Lebensversicherung und wie wird er berechnet?”.

 

Gibt es Lebensversicherungen, wo Teilauszahlungen möglich sind?

Benötigen Sie eine kleinere Summe und sehen keine andere Möglichkeit daran zu kommen, so gibt es bei manchen Anbietern auch die Option eines Teilrückkaufes. Dabei erhalten Sie einen Teil des Rückkaufwertes, wodurch sich jedoch die Versicherungssumme verringert. Je nach gewählter Police steht Ihnen dabei frei, wie oft und wie hoch Sie den Teilrückkauf durchführen möchten.

Eine Teilauszahlung ist zum Beispiel möglich bei der ZURICH Lebensversicherung und der ÖBV Lebensversicherung.

 

Welche Gründe gibt es für die vorzeitige Auszahlung einer Lebensversicherung?

Nicht immer sind die finanziellen Gegebenheiten persönlichen Verhalten geschuldet. Oftmals trifft einen der Verlust des Arbeitsplatzes, der Tod des Partners oder auch ein Unfall auf dem falschen Fuß. In diesen Situationen gilt es in erster Linie die notwendigen Ausgaben zu decken. Eine Lebensversicherung wird dabei oftmals nicht als wichtig angesehen. Weiterhin können folgende Gründe für eine vorzeitige Auszahlung der Lebensversicherung sprechen:

  • Eine Absicherung des Lebens wird nicht mehr benötigt/als nützlich betrachtet.
  • Es fehlt Geld, um die monatlichen Prämien zu zahlen.
  • Durch ein unvorhersehbares Ereignis wird kurzfristig viel Geld benötigt.

 

Welche anderen Möglichkeiten gibt es statt einer Kündigung der Lebensversicherung?

Wie bereits genannt, können Sie statt einer kompletten Kündigung manchmal auch lediglich einen Teilrückkauf abwickeln. Neben dessen, gibt es noch weitere Möglichkeiten, welche wir Ihnen kurz aufzeigen möchten. Die vollständige Kündigung sollte immer die letzte Option sein, da dadurch viel Potenzial und eingezahltes Geld verloren geht. Weitere Möglichkeiten sind:

  • Fehlt Ihnen schlichtweg das Geld für die anfallenden Prämienzahlungen, so können Sie bei zahlreichen Anbietern auch eine Zahlungspause veranlassen. Dadurch reduziert sich zwar Ihre Versicherungssumme, Sie müssen jedoch für einen bestimmten Zeitraum keine Prämienzahlungen leisten.
  • Benötigen Sie lediglich einen geringen Wert und sind daran interessiert, die Lebensversicherung laufen zu lassen, so bietet sich die Option eines Policendarlehen an. Dabei erhalten Sie zu einem festgelegtem Zins einen Kredit, ohne die Versicherungssumme zu verringern.
  • Neben der kompletten Kündigung bietet sich auch die Option des Verkaufs der Lebensversicherung. Dabei erhalten Sie von speziellen Firmen Geld für Ihren Lebensversicherungsvertrag. Oftmals zahlen diese Unternehmen bis zu 4 % über dem Rückkaufwert.

 

Fazit – Kann ich eine Lebensversicherung auszahlen?

Wie Sie in diesem Artikel gelernt haben, können Sie Ihre Kapitallebensversicherung vorzeitig kündigen und dadurch eine Auszahlung erhalten. Diese liegt allerdings deutlich unter der Versicherungssumme und kann sogar unter Ihrem eingezahlten Wert liegen. Eine Kündigung der Lebensversicherung sollten Sie sich dementsprechend genau durch den Kopf gehen lassen.

>>>Hier Klicken zum Vergleich<<<

Schreibe einen Kommentar

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.